Manchmal reichen die Worte nicht aus, um zu sagen, was man eigentlich möchte, von was man träumt, was so seltsam berührt, unglücklich macht oder verzweifeln lässt. Oft verstecken sich Gefühle oder führen ein diffuses Schattendasein. Oder belastende Erfahrungen und Erlebnisse blockieren die eigene Lebendigkeit.
Es braucht Raum, um diesen Gefühlen auf den Grund zu gehen. Sie wollen gelebt, gezeigt und verarbeitet werden. Mit Musik- und Kreativtherapie biete ich Erwachsenen und Kindern ein Experimentierfeld an, um die eigenen Ressourcen zu entdecken und für Veränderung zu nutzen.
Beim Musizieren, Gestalten oder Darstellen geht es nicht ums Schaffen von „hoher Kunst“. Bei mir gibt es keine unbegabten Künstler, kein Richtig oder Falsch. Es geht darum, was sich zu Gehör bringen oder zeigen will.
Und: Es darf auch Spaß machen!
Musik- und Kreativtherapie ist für Erwachsene, Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet.